Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Sophie Koop & Katharina Rybakov GbR
1. Stock
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg
Deutschland

hi@noshnosh-design.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über das Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

3. Hosting durch Netcup

Unsere Website wird bei der netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe, Deutschland gehostet. Beim Besuch der Website erfasst Netcup automatisch sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser). Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Verbesserung der Website und werden regelmäßig gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Verwendung von Google Fonts (lokal eingebunden)

Auf dieser Website werden Schriftarten von Google Fonts verwendet. Diese sind lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut wird. Es werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können über Ihre Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies einschränken oder verhindern.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.